Unser Vereinsmitglied Wolfgang Popp wurde am vergangenen Wochenende an die Spitze des Bayerischen Tischtennisverbandes (BTTV) gewählt. Wolfgang führt damit als Präsident den viergrößten Sportfachverband in Bayern an.
Wir wünschen unserem Vereinsmitglied Wolfgang viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe und sind sehr stolz ihn in unseren Reihen zu wissen.
Beginn einer neuen Ära im bayerischen Tischtennis
Seit Samstag gibt es im Verband einen hauptamtlichen Vorstand. Dessen Vorsitz hat der bisherige Geschäftsführer Dr. Carsten Matthias inne. Das Vorstandsteam komplettieren Nils Rack (Vorstand Sport) und Martin Brugger (Vorstand Finanzen), beide zuvor ebenfalls schon langjährig in der Geschäftsstelle für ihre Bereiche zuständig. Mit der Umstellung auf einen hauptamtlichen Vorstand nimmt der BTTV als Landesfachverband eine Vorreiterrolle ein.
Der hauptamtliche Vorstand leitet nun die operativen Geschäfte im Verband, das ehrenamtliche Präsidium fungiert als Aufsichtsrat und Kontrollgremium. Bereits vor mehr als einem Jahr war die neue Struktur verankert worden. Die großen Herausforderungen im Verband gepaart mit den vielfältigen Aufgaben auch auf Bundesebene ließen sich dauerhaft ehrenamtlich nicht mehr bewältigen.
Im Rahmen des außerordentlichen Verbandstages in Bad Windsheim hatte das Präsidium als Aufsichtsratsgremium den neuen Vorstand bestellt. Vorausgegangen war die Wahl der Präsidiumsmitglieder. Zum Präsidenten des BTTV wurde Wolfgang Popp gewählt. Der 60-jährige Mittelfranke war der einzige Kandidat und erhielt nur eine Gegenstimme.
Die künftigen Vizepräsidenten Marcus Nikolei (Jugend), Gunther Czepera, Konrad Grillmeyer und Christoph Schmidt wurden mit überwältigender Mehrheit gewählt.
Der gewählte BTTV-Präsident Wolfgang Popp betonte: „Ich freue mich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit, als Präsident Verantwortung für den Verband zu übernehmen. Mit der neuen Struktur und einem starken hauptamtlichen Vorstandsteam sind wir gut aufgestellt, um die Zukunft des bayerischen Tischtennissports aktiv zu gestalten. Mein Ziel ist es, mit allen Beteiligten den Verband zukunftsfest zu machen.“
(Quelle: bttv.de)

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.