SPARK

SPARK steht für Sport, Akti­vi­tät und Respekt für Kin­der und bie­tet ein zukunfts­wei­sen­des Bewe­gungs­pro­gramm für Kita- und Grund­schul­kin­der. Unser Ziel beim TTV Neu­stadt a. d. Aisch e.V. ist es, ver­läss­li­che, nied­rig­schwel­li­ge und sport­ar­ten­über­grei­fen­de Ange­bo­te zu schaf­fen, die jedes Kind erreicht und den Grund­stein für eine lebens­lan­ge Sport­bio­gra­fie legt — begin­ne­den schon in der frü­hen Kindheit.

Unser Ansatz: Sport für alle — überall

Wir set­zen auf ein Kon­zept, das alle Kin­der erreicht – ins­be­son­de­re in sozi­al her­aus­for­dern­den Lebens­um­fel­dern. Mit einem direk­ten Zugang zu Sport in Bil­dungs- und Frei­zeit­ein­rich­tun­gen holen wir Kin­der dort ab, wo sie sich bereits aufhalten.

Part­ner­schaft mit SPORT VER­NETZT 

SPARK ist Teil des bun­des­wei­ten Pro­gramms SPORT VER­NETZT von Alba Ber­lin. Seit 2023 set­zen wir die­sen inno­va­ti­ven Ansatz um und gehö­ren damit zu den ers­ten Ver­ei­nen in Bay­ern, die sich der Initia­ti­ve ange­schlos­sen haben. Das Kon­zept bringt Sport und Bewe­gung dort­hin, wo Kin­der bereits sind: in Kitas, Schu­len und Frei­zeit­ein­rich­tun­gen. Durch die enge Zusam­men­ar­beit mit loka­len Gemein­den schaf­fen wir flä­chen­de­cken­de Bewe­gungs­an­ge­bo­te für alle Kin­der – unab­hän­gig von ihren sozia­len Voraussetzungen.

War­um SPARK?

SPARK steht für Nach­hal­tig­keit, Teil­ha­be und Qua­li­tät. Durch unser Enga­ge­ment ermög­li­chen wir Kin­dern nicht nur Sport und Bewe­gung, son­dern auch per­sön­li­che und sozia­le Ent­wick­lung. Die posi­ti­ve Reso­nanz zeigt uns: Unser Ansatz wirkt — und die Kin­der pro­fi­tie­ren langfristig. 

Gemein­sam gestal­ten wir die Sport­bio­gra­fien der Zukunft und machen Bewe­gung zu einem fes­ten
Bestand­teil im Leben aller Kinder.

Unser Ange­bot: Bewe­gung von Anfang an

Mit SPARK för­dern wir vom TTV Neu­stadt a. d. Aisch e.V. Kin­der gezielt in ihrer moto­ri­schen, sozia­len und emo­tio­na­len Ent­wick­lung. Die Inhal­te sind auf die jewei­li­ge Alters­grup­pe abgestimmt:

In den Kitas (ca. 70 Kinder): 

  •  Spie­le­ri­sche Bewe­gungs­ein­hei­ten mit einem Fokus auf Koordination

  • „Spie­len lernen“

 

In den Grund­schu­len (ca. 145 Kindern): 

  • Sport-AGs mit Schwer­punkt auf Basketball

  • ergänzt durch ein viel­fäl­ti­ges Bewegungsangebot

Unse­re Struktur

Das Pro­gramm wird im aktu­el­len Zeit­raum (ana­log Schul­jahr) durch 11 wöchent­li­che Dop­pel­stun­den umge­setzt, die von Lisa Rupp und unse­rem FSJ­ler Nicho­las Gott­schalk gelei­tet werden:

  • 2 Dop­pel­stun­den: Kin­der­gar­ten Klei­ne Welt (Schau­er­heim)

  • 2 Dop­pel­stun­den: Schloss Kindergarten

  • 2 Dop­pel­stun­den: Come­ni­us Grundschule

  • 2 Dop­pel­stun­den: Schloss Grundschule

  • 1 Dop­pel­stun­de: Grund- und Mit­tel­schu­le Diespeck

  • 2 Dop­pel­stun­den: Grund­schu­le Dachsbach-Gerhardshofen

Eine Inves­ti­ti­on in die Zukunft unse­rer Kinder

Als gemein­nüt­zi­ger Ver­ein enga­gie­ren wir uns lei­den­schaft­lich dafür, Kin­dern Bewe­gung, Sport und Freu­de am Mit­ein­an­der näher­zu­brin­gen. Um das Pro­jekt lang­fris­tig zu sichern und wei­ter aus­zu­bau­en, sind wir auf Ihre Unter­stüt­zung ange­wie­sen, sowohl in finan­zi­el­ler Form als auch durch Sachspenden.

Wir wür­den uns sehr freu­en, wenn wir Unter­stüt­zer für die­ses Pro­jekt fin­den, die damit einen ent­schei­den­den Bei­trag dazu leis­ten, unse­re Visi­on zu verwirklichen.

Gemein­sam kön­nen wir Kin­dern die Mög­lich­keit geben, durch Bewe­gung und Sport eine star­ke Basis für ihre Zukunft zu schaffen.

 

Bei Inter­es­se mel­den Sie sich ger­ne bei uns!

Unse­re Bankverbindung

TTV Neu­stadt a. d. Aisch e.V.
DE92 7625 1020 0000 4813 25
BYLADEM1NEA
Ver­wen­dungs­zweck: SPARK

 

Lisa Rupp

 

Team­lei­tung SPARK

Mobil: 0170 8048560

rupp@ttvneustadt.de