Damen unter­lie­gen in Bamberg

Am Sonn­tag Vor­mit­tag mach­ten sich die Neu­städ­ter Bas­ket­bal­le­rin­nen auf dem Weg zur DJK Bam­berg (11:30 h Spiel­be­ginn). Außer der ver­hin­der­ten Han­nah Rich­ter waren alle der­zeit ein­satz­fä­hi­gen Spie­le­rin­nen an Bord. Wegen diver­ser Erkäl­tungs­pro­ble­me wäh­rend der Woche wur­de noch Youngs­ter Lea Wäg­ner in den Kader geholt.
Bam­berg wur­de letz­te Sai­son zwei­mal geschla­gen, doch seit­her hat sich eini­ges geän­dert. David End­res, auch Assis­tent in der DBBL bei Bas­kets Bam­berg, steht nun an der Sei­ten­li­nie. Der Kader, der letz­te Sai­son nicht ein­heit­lich zur Ver­fü­gung stand, konn­te bis­her fast immer kom­plett auf­ge­bo­ten wer­den. Nicht zuletzt hat die sehr jun­ge Mann­schaft sich gut wei­ter­ent­wi­ckelt.

Neu­stadt begann schwach und ver­gab die ers­ten bei­den Angrif­fe kläg­lich wäh­rend Bam­berg gut zum Korb kam. Erwar­tungs­ge­mäß ver­such­ten die Gast­ge­be­rin­nen über das gan­ze Feld Druck zu machen. Der TTV kam zwar nach vor­ne, aber orga­ni­sier­tes Spiel war Fehl­an­zei­ge. Tes­sa Win­kel­specht und The­re­sa Muck konn­ten ein paar Punk­te erzwin­gen, den­noch gab es auf­grund der unge­wohn­ten Ver­tei­di­gungs­schwä­che bereits in der 5. Minu­te eine fast über­fäl­li­ge Aus­zeit (15:6).

Mit der Her­ein­nah­me von Selin Özcan und Lea Wäg­ner wur­de die Ver­tei­di­gung sta­bi­ler und es konn­ten Ball­ge­win­ne erzielt wer­den, der Erd­rutsch war zunächst gestoppt (26:20 für die DJK).
Im zwei­ten Abschnitt zeig­te die erst 14jährige Lea Wäg­ner eine sehr star­ke Pha­se. Völ­lig unbe­ein­druckt agier­te sie defen­siv und konn­te erkämpf­te Bäl­le in Schnell­an­griffs­punk­te umset­zen. 11 Punk­te gelan­gen ihr allein in die­sem Abschnitt (ins­ge­samt 27 Punk­te in einem beein­dru­cken­den Bay­ern­li­ga­de­büt). Ein Clauß ‑Drei­er führ­te zur 34:36 Füh­rung der Online­prin­ters-Frau­en.

Die Dom­städ­te­rin­nen spiel­ten jedoch selbst­be­wusst wei­ter. In den ers­ten drei Spie­len hat­ten sie 6 Drei­er getrof­fen — allein in die­ser Halb­zeit waren es deren acht (41:46).

Im drit­ten Vier­tel taten sich die Aisch­grün­de­rin­nen wei­ter­hin schwer. Bam­berg beweg­te sich abseits des Bal­les exzel­lent und konn­te ein­fa­che Abschlüs­se erzie­len. Zudem erhiel­ten sie auch bei leich­ten Kon­tak­ten Frei­wür­fe, was aus Sicht der Neu­städ­te­rin­nen von den Refe­rees ein­sei­tig gehand­habt wur­de.
In der 26. Minu­te wur­de The­re­sa Muck von zwei Geg­ne­rin­nen bedrängt und kas­sier­te ein frag­li­ches Offen­siv­foul, ihr fünf­tes per­sön­li­ches Foul. Trai­ner Wen­zel muss­te in der anschlie­ßen­den Dis­kus­si­on eben­falls die Hal­le ver­las­sen, da sich die Unzu­frie­den­heit der Neu­städ­te­rin­nen mit der Schieds­rich­ter­per­for­mance mitt­ler­wei­le in zwei tech­ni­schen Fouls der Bank und einem für den Coach mani­fes­tiert hat­te (65:50).

Ste­fan Herr­mann über­nahm nun allei­ne das Coa­ching. Die Gäs­te ver­such­ten noch ein­mal alles, ins­be­son­de­re Kers­tin Wäg­ner ging Rich­tung Korb und an die Frei­wurf­li­nie. Der Rück­stand konn­te jedoch nicht mehr ent­schei­dend ver­kürzt wer­den (82:71 für Bam­berg).

Nach einer Spiel­pau­se emp­fängt Neu­stadt am 15.11. die DJK Neustadt/Waldnaab, den bis­he­ri­gen Spit­zen­rei­ter der Bay­ern­li­ga Nord. Es liegt auf der Hand dass bis dahin Ver­bes­se­run­gen erfol­gen müs­sen um einen Sieg ein­zu­fah­ren. Immer­hin kann Lui­sa Rich­ter nach lan­ger Ver­let­zungs­pau­se even­tu­ell dann wie­der mit­wir­ken.
Clauß 8 (2 Drei­er), Win­kel­specht 5 (1/3 Frei­wür­fen), K. Wäg­ner 12 (3/4, 1 Drei­er), Fors­ter, Platz­öder 1 (1/2), L. Wäg­ner 27 (2/4, 1), Özcan 3 (1/3), Muck 15 (5/7), Renner.”