Am Sonntag Vormittag machten sich die Neustädter Basketballerinnen auf dem Weg zur DJK Bamberg (11:30 h Spielbeginn). Außer der verhinderten Hannah Richter waren alle derzeit einsatzfähigen Spielerinnen an Bord. Wegen diverser Erkältungsprobleme während der Woche wurde noch Youngster Lea Wägner in den Kader geholt.
Bamberg wurde letzte Saison zweimal geschlagen, doch seither hat sich einiges geändert. David Endres, auch Assistent in der DBBL bei Baskets Bamberg, steht nun an der Seitenlinie. Der Kader, der letzte Saison nicht einheitlich zur Verfügung stand, konnte bisher fast immer komplett aufgeboten werden. Nicht zuletzt hat die sehr junge Mannschaft sich gut weiterentwickelt.
Neustadt begann schwach und vergab die ersten beiden Angriffe kläglich während Bamberg gut zum Korb kam. Erwartungsgemäß versuchten die Gastgeberinnen über das ganze Feld Druck zu machen. Der TTV kam zwar nach vorne, aber organisiertes Spiel war Fehlanzeige. Tessa Winkelspecht und Theresa Muck konnten ein paar Punkte erzwingen, dennoch gab es aufgrund der ungewohnten Verteidigungsschwäche bereits in der 5. Minute eine fast überfällige Auszeit (15:6).
Mit der Hereinnahme von Selin Özcan und Lea Wägner wurde die Verteidigung stabiler und es konnten Ballgewinne erzielt werden, der Erdrutsch war zunächst gestoppt (26:20 für die DJK).
Im zweiten Abschnitt zeigte die erst 14jährige Lea Wägner eine sehr starke Phase. Völlig unbeeindruckt agierte sie defensiv und konnte erkämpfte Bälle in Schnellangriffspunkte umsetzen. 11 Punkte gelangen ihr allein in diesem Abschnitt (insgesamt 27 Punkte in einem beeindruckenden Bayernligadebüt). Ein Clauß ‑Dreier führte zur 34:36 Führung der Onlineprinters-Frauen.
Die Domstädterinnen spielten jedoch selbstbewusst weiter. In den ersten drei Spielen hatten sie 6 Dreier getroffen — allein in dieser Halbzeit waren es deren acht (41:46).
Im dritten Viertel taten sich die Aischgründerinnen weiterhin schwer. Bamberg bewegte sich abseits des Balles exzellent und konnte einfache Abschlüsse erzielen. Zudem erhielten sie auch bei leichten Kontakten Freiwürfe, was aus Sicht der Neustädterinnen von den Referees einseitig gehandhabt wurde.
In der 26. Minute wurde Theresa Muck von zwei Gegnerinnen bedrängt und kassierte ein fragliches Offensivfoul, ihr fünftes persönliches Foul. Trainer Wenzel musste in der anschließenden Diskussion ebenfalls die Halle verlassen, da sich die Unzufriedenheit der Neustädterinnen mit der Schiedsrichterperformance mittlerweile in zwei technischen Fouls der Bank und einem für den Coach manifestiert hatte (65:50).
Stefan Herrmann übernahm nun alleine das Coaching. Die Gäste versuchten noch einmal alles, insbesondere Kerstin Wägner ging Richtung Korb und an die Freiwurflinie. Der Rückstand konnte jedoch nicht mehr entscheidend verkürzt werden (82:71 für Bamberg).
Nach einer Spielpause empfängt Neustadt am 15.11. die DJK Neustadt/Waldnaab, den bisherigen Spitzenreiter der Bayernliga Nord. Es liegt auf der Hand dass bis dahin Verbesserungen erfolgen müssen um einen Sieg einzufahren. Immerhin kann Luisa Richter nach langer Verletzungspause eventuell dann wieder mitwirken.
Clauß 8 (2 Dreier), Winkelspecht 5 (1/3 Freiwürfen), K. Wägner 12 (3/4, 1 Dreier), Forster, Platzöder 1 (1/2), L. Wägner 27 (2/4, 1), Özcan 3 (1/3), Muck 15 (5/7), Renner.”