SPARK — Sport, Akti­vi­tät und Respekt für Kinder

Wie kom­men Kin­der nach der Pan­de­mie wie­der in Bewe­gung? Wie inspi­rie­ren wir gan­ze Com­mu­ni­ties und über­neh­men damit gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung vor Ort? Und wie ent­ste­hen dabei lang­fris­ti­ge Koope­ra­tio­nen mit Kitas, Schu­len, Quar­tie­ren und Kom­mu­nen, die sozia­le Teil­ha­be durch Sport und Bewe­gung auch nach­hal­tig sichern?

Was ALBA BER­LIN in vie­len Quar­tie­ren der Haupt­stadt seit Jah­ren erfolg­reich prak­ti­ziert, neh­men wir uns zum Vor­bild für SPARK. Mit dem Pio­nier­pro­gramm SPORT VER­NETZT gibt Deutsch­lands größ­ter Bas­ket­ball­club sei­ne Erfah­run­gen an ande­re Sport­ver­ei­ne wei­ter und über­trägt damit die Visi­on einer Sport­stadt, in der jeder Mensch von klein auf sei­ne eige­ne Sport­bio­gra­fie schrei­ben kann, auf Stand­or­te in ganz Deutsch­land. Denn gute Ideen behält man nicht für sich selbst.

Mit SPARK betei­ligt sich der TTV Neu­stadt aktiv an der Stadt­ent­wick­lung und bringt  Akteur*innen aus Poli­tik, Sport, Bil­dung und vie­len wei­te­ren Insti­tu­tio­nen ver­bind­lich zusam­men, um Kin­dern an 365 Tagen im Jahr gute Bewe­gung zu ermög­li­chen. Wir füh­ren Schul- und Ver­eins­sport zusam­men und sor­gen mit qua­li­fi­zier­ten haupt­amt­li­chen Coa­ches für glei­cher­ma­ßen leicht zugäng­li­che wie hoch­wer­ti­ge Bewe­gungs­an­ge­bo­te an zwei Kitas und zwei Grund­schu­len in Neustadt.

Wir trei­ben den Auf­bau neu­er Struk­tu­ren vor Ort vor­an, ALBA unter­stützt die Ent­wick­lung und Umset­zung der Ideen von SPORT VER­NETZT durch sein gro­ßes Netz­werk aus Expert*innen und Entscheidungsträger*innen den Berei­chen Sport und Bil­dung. Die För­de­rung der Auri­dis Stif­tung ermög­licht eine kos­ten­freie wie lang­fris­ti­ge Bera­tung und Unterstützung.

Von der Ver­wirk­li­chung der Ver­net­zungs­idee pro­fi­tie­ren alle Sei­ten: Kitas und Schu­len erhal­ten bei der Orga­ni­sa­ti­on ihrer Bewe­gungs­pro­gram­me Unter­stüt­zung von uns und kön­nen damit ein brei­te­res Sport­an­ge­bot anbie­ten. Der ver­ein­fach­te Zugang zu Sport­an­ge­bo­ten bringt Kita- und Grund­schul­kin­dern noch mehr Freu­de an der Bewe­gung und legt damit den Grund­stein für einen auch lang­fris­tig gesun­den und akti­ven Lebensstil. 

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden