SPARK — Sport, Aktivität und Respekt für Kinder
Wie kommen Kinder nach der Pandemie wieder in Bewegung? Wie inspirieren wir ganze Communities und übernehmen damit gesellschaftliche Verantwortung vor Ort? Und wie entstehen dabei langfristige Kooperationen mit Kitas, Schulen, Quartieren und Kommunen, die soziale Teilhabe durch Sport und Bewegung auch nachhaltig sichern?
Was ALBA BERLIN in vielen Quartieren der Hauptstadt seit Jahren erfolgreich praktiziert, nehmen wir uns zum Vorbild für SPARK. Mit dem Pionierprogramm SPORT VERNETZT gibt Deutschlands größter Basketballclub seine Erfahrungen an andere Sportvereine weiter und überträgt damit die Vision einer Sportstadt, in der jeder Mensch von klein auf seine eigene Sportbiografie schreiben kann, auf Standorte in ganz Deutschland. Denn gute Ideen behält man nicht für sich selbst.
Mit SPARK beteiligt sich der TTV Neustadt aktiv an der Stadtentwicklung und bringt Akteur*innen aus Politik, Sport, Bildung und vielen weiteren Institutionen verbindlich zusammen, um Kindern an 365 Tagen im Jahr gute Bewegung zu ermöglichen. Wir führen Schul- und Vereinssport zusammen und sorgen mit qualifizierten hauptamtlichen Coaches für gleichermaßen leicht zugängliche wie hochwertige Bewegungsangebote an zwei Kitas und zwei Grundschulen in Neustadt.
Wir treiben den Aufbau neuer Strukturen vor Ort voran, ALBA unterstützt die Entwicklung und Umsetzung der Ideen von SPORT VERNETZT durch sein großes Netzwerk aus Expert*innen und Entscheidungsträger*innen den Bereichen Sport und Bildung. Die Förderung der Auridis Stiftung ermöglicht eine kostenfreie wie langfristige Beratung und Unterstützung.
Von der Verwirklichung der Vernetzungsidee profitieren alle Seiten: Kitas und Schulen erhalten bei der Organisation ihrer Bewegungsprogramme Unterstützung von uns und können damit ein breiteres Sportangebot anbieten. Der vereinfachte Zugang zu Sportangeboten bringt Kita- und Grundschulkindern noch mehr Freude an der Bewegung und legt damit den Grundstein für einen auch langfristig gesunden und aktiven Lebensstil.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren