Bas­ket­ball

Lang, lang ist’s her.

Was aus einem Aus­gleichs­sport bzw. der Neu­gier auf eine rela­ti­ve neue Sport­art aus den 50/60er Jah­ren ent­ste­hen kann, zeigt die Bas­ket­ball-Abtei­lung im TTV Neustadt.

Gegrün­det von Chris­toph Schmidt mit 4 ehe­ma­li­gen CVJM­lern und 2 Stamm­tisch­kol­le­gen als Ergän­zung, bestehen die Bas­ket­bal­ler seit 1966. Die Grün­der zogen es vor, das Ange­bot des dama­li­gen TTV Vor­sit­zen­den Anton Koh­lert anzu­neh­men, sich dem TTV anzu­schlie­ßen und nicht dem gro­ßen TSV mit den domi­nan­ten Sport­ar­ten Fuß­ball und Handball.

Seit 1967 nimmt man am Liga­spiel­be­trieb teil. Kuri­os: Das ers­te Test­spiel ver­lo­ren die Bas­ket­bal­ler gegen die Hand­bal­ler. Ja, im Basketball!

Doch schnell ging es berg­auf, als Jugend­li­che wie Her­mann Sten­zel, Kurt Ramm­ling und Gün­ter Stzag­ge began­nen die Sport­art zu ent­de­cken und auch im Gym­na­si­um Bas­ket­ball gespielt wurde.

Auch auf dem weib­li­chen Sek­tor gab es Zulauf, so dass 1968 die ers­te Damen­mann­schaft gemel­det wer­den konnte.

Noch in der alten Hal­le (heu­te Neu­stadt-Hal­le) gelang den Her­ren 1968 erst­mals der Auf­stieg in die Bezirks­li­ga und als Meis­ter gelang 1973 erst­mals der Sprung in die dama­li­ge Lan­des­li­ga. Man zog um in die neu erbau­te Hal­le am Schul­zen­trum. Neu­gier gepaart mit den kon­ti­nu­ier­li­chen Erfol­gen der Bas­ket­bal­ler sorg­ten für einen unglaub­li­chen Zuschau­er­zu­spruch und einen ers­ten rich­ti­gen Bas­ket­ball-Boom in Neu­stadt. Immer wie­der mal ver­stärkt durch einen ame­ri­ka­ni­schen Spie­ler aus der US-Kaser­ne in Ille­sheim fan­den Heim­spie­le vor teil­wei­se über 300(!) Zuschau­ern in der Hal­le im Schul­zen­trum statt. Auch im Bezirk wur­de der TTV Neu­stadt zum Begriff und Neu­stadt galt zum ers­ten mal als „Bas­ket­ball-Hoch­burg“. Obwohl zwi­schen­zeit­lich immer wie­der mal abge­stie­gen, gehör­ten die Her­ren I nahe­zu 20 Jah­re dem Baye­ri­schen Ober­haus an. Zwei­mal ver­pass­te man als Vize­meis­ter nur denk­bar knapp den Auf­stieg in die Regio­nal­li­ga. Auch 2017 schaff­te man nach 2 Jah­ren Abs­ti­nenz wie­der die Rück­kehr in Bay­erns Eli­te­klas­se. Und das mit der jüngs­ten Mann­schaft der Vereinsgeschichte.

Noch bes­ser mach­ten es die Damen der Bas­ket­bal­ler, die den Sprung in die Regio­nal­li­ga schaff­ten, der sie eini­ge Jah­re angehörten.

Mitt­ler­wei­le betreibt die Abtei­lung Bas­ket­ball hoch­qua­li­fi­zier­te Nach­wuchs­ar­beit. Sowohl im Ver­ein als auch an den Schu­len. Mit so vie­len lizen­zier­ten Übungs­lei­tern wie nie zuvor wird sowohl in der Brei­te als auch auf dem Leis­tungs­sek­tor Sport und Spaß im All­ge­mei­nen und Bas­ket­ball im Beson­de­ren ver­mit­telt. Und das ab dem Vorschulalter!

Was dar­aus ent­ste­hen kann, zeigt die Tat­sa­che, dass die­se klei­ne, knapp 200 Mit­glie­der star­ke Abtei­lung bereits 7 Bun­des­li­ga-bzw. sogar Nationalspieler(innen) her­vor gebracht hat. Aktu­ell Johan­nes Rich­ter, der in der Bun­des­li­ga bei den Tele­kom Bas­kets spielt und alle Jugend Natio­nal-Mann­schaf­ten durch­lau­fen hat. 1979 gehör­te Gitt­lind Engel­hardt zeit­wei­se dem Natio­nal­team an.

Auch auf inter­na­tio­na­lem Sek­tor sorg­te die Bas­ket­ball-Abtei­lung für Furo­re. Im Zuge der Ein­wei­hung der Mark­gra­fen­hal­le erhielt der TTV 1977 erst­mals die Aus­rich­tung eines 4‑Län­der-Tur­niers für Damen-Natio­nal­mann­schaf­ten vom Deut­schen Bas­ket­ball-Bund über­tra­gen. Der über­ra­gen­de Erfolg führ­te zum zwei­ten Tur­nier in Neu­stadt 1979 und zum Euro­pa­meis­ter­schafts-Qua­li­fi­ka­ti­ons-Tur­nier 1981. Neu­stadt hat­te damals beim DBB einen gro­ßen Stein im Brett. 1987 war sogar die Her­ren-Natio­nal­mann­schaft zu Gast und besieg­te Eng­land in der Mark­gra­fen­hal­le. Und das schon mit 4 spä­te­ren Euro­pa­meis­tern von 1993. 1991 schließ­lich waren die Damen letzt­mals zu Gast und lan­de­ten den ers­ten Sieg in der Geschich­te des Deut­schen Bas­ket­balls gegen den dama­li­gen Olym­pia­drit­ten Kuba. Neu­stadt als sport­his­to­ri­sche Stätte.

Nach einer Kri­se Mit­te der 80er Jah­re führ­ten Man­fred Schla­gen­haft und Rei­ner Holz die Abtei­lung lang­sam wie­der nach oben und nach einem Tief in den 90er Jah­ren ging es ste­tig wie­der bergauf.

Als dann Pat Lau­er, Claus Win­kel­specht und Ernst Wen­zel ihr Weg zum TTV führ­te sorg­ten die­se für fri­schen Wind bei den Basketballer.

Der Weg führ­te bei den Her­ren I wie­der in die Bay­ern­li­ga und sogar die Her­ren II spie­len seit 2015 in der Bezirks­li­ga. Ins­ge­samt fünf mal hol­te der TTV auch den Bezirks­po­kal. Eine für TTV-Ver­hält­nis­se bis dort­hin noch nicht gekann­te statt­li­che Trai­ner­gil­de führ­te auch die Jugend­teams in ihrer gesam­ten Brei­te auf ein respek­ta­bel hohes Niveau.

Seit 2014 bie­tet man auch den Vor­schul­kin­dern mit den Ball­pi­ra­ten eine Hei­mat und seit 2016 erfährt man an den Schu­len mit der von David Muck initi­ier­ten Akti­on Sport nach 1 gro­ßes Inter­es­se und star­ken Zulauf.

Die TTV Bas­ket­bal­ler schau­en mit Opti­mis­mus in die Zukunft, wol­len wei­ter wach­sen und wer­den wei­ter­hin Alles dar­an set­zen jedem Inter­es­sier­ten eine sport­li­che Hei­mat zu geben. Und mit ihrer jun­gen Mann­schaft wol­len sie wei­ter für Furo­re sorgen.

Unter­stüt­ze unse­re Arbeit
und unser Enga­ge­ment.
Wer­de Mit­glied im Ver­ein
oder im Spon­so­ren­kreis.
Die Kin­der und Jugend­li­chen
und alle Ver­ant­wort­li­chen
wür­den sich freuen!