Mit dem gleichen Ergebnis wie im Vorrundenspiel endete die Partie nach über 4-stündiger Spielzeit gegen die heimstarken Gastgeber. Dabei wäre für den TTV noch mehr drin gewesen. Nach einer überraschenden 3:0 Führung aus den Doppelspielen wurden in der ersten Hälfte der Einzelspiele in allen Paarkreuzen die Punkte geteilt und so lagen die Neustädter mit 6:3 vorne. Anschließend verloren Jan Leneke und Jochen Andratschke gegen die gut agierenden Leibig und Gangl und so kamen die Treuchtlinger erstmals bis auf einen Zähler heran. Die Mitte, mit Heiko Schlarb und Christian Müdsam stellte jedoch wieder den 3Punkte Abstand mit überzeugenden Erfolgen gegen Moshammer, bzw. Spitzbart her und so und so war der doppelte Punktgewinn bei einer 8:5 Führung greifbar nahe. Den Neustädter Gerhard Tiefel und Tobias Heringlehner gelang leider in ihren zweiten Einzeln kein Satzgewinn und im abschließenden Schlussdoppel hatte dann die Paarung Leneke/Müdsam gegen Leibig/Gangl das Glück nicht auf ihrer Seite und verloren knapp mit 9:11 im fünften Satz. Eine vergebene Chance für den TTV, hätte man bei einem doppelten Punktgewinn den Relegationsplatz wieder verlassen können. Die Ergebnisse im einzelnen: Leibig/Gangl-Andratschke/Schlarb 11:6/11:8/7:11/10:12/11:13, Moshammer/Brendel C.-Leneke/Müdsam 4:11/8:11/9:11, Spitzbart/Winter-Tiefel/Heringlehner 11:13/9:11/9:11, Leibig-Andratschke 11:5/11:7/4:11/9:11/11:7, Gangl-Leneke 11:4/11:5/8:11/11:3/7:11, Moshammer-Müdsam 11:7/6:11/11:13/11:3/10:12, Spitzbart-Schlarb 12:10/5:11/11:9/7:11/11:7, Winter-Heringlehner 8:11/10:12/8:11, Brendel-Tiefel 13:11/11:5/11:2, Leibig-Leneke 11:5/9:11/11:8/11:7, Gangl-Andratschke 11:6/11:7/13:11, Moshammer-Schlarb 4:11/11:6/11:8/9:11/7:11, Spitzbart-Müdsam 7:11/8:11/9:11, Winter-Tiefel 11:9/11:6/11:6, Brendel-Heringlehner 14:12/11:6/11:8, Leibig/Gangl-Leneke/Müdsam 11:6/9:11/9:11/11:9/11:9.